Die / der Richtige?!

Tipps à la MARIVENTA

Neulich war eine Braut das erste Mal gemeinsam mit ihrer 4-jährigen Tochter bei mir zu Besuch. Die kleine Maus wollte alles erstmal ganz genau wissen. “Mama, wieso kommt die Frau zu deiner Hochzeit? Wir kennen die doch gar nicht!” Ich musste schmunzeln – Recht hat sie! Die Mama entgegnete, dass ich helfen würde, die Hochzeit zu planen und ganz viele Ideen einbringen könnte, damit der Tag ganz toll werden würde. Die Lütte daraufhin: “Aber warum macht das denn DIE Frau und nicht eine andere?”

Allem voran: Ich liebe Kinder und ihre Ehrlichkeit 🙂 und habe mich wirklich ein bisschen amüsiert, als Emma ihre Mama ausgefragt hat, warum denn nun gerade ich dafür die Verantwortung habe, dass Emma bei der Hochzeit als Blumenmädchen vor und nicht neben der Mama in die Kirche einziehen wird (was sie mittlerweile übrigens ganz toll findet).
Aber mal ehrlich: Genau das ist ein Punkt, den ich jedes Mal wieder erleben darf und den ich selbst unglaublich spannend finde – wenn ein Paar und ich uns das erste Mal begegnen und wir uns zu einem Kennenlerngespräch verabreden, ist noch lange nicht gesagt, dass ich auch deren Blumenmädchen begegnen werde oder in einem Jahr weiß, was aus den beiden geworden ist. Denn für mich steht eines im Vordergrund: So, wie ihr bei eurem Lieblingsmenschen hoffentlich immer noch ein paar Schmetterlinge im Bauch habt, wenn ihr zusammen seid, so sollt ihr auch ein gutes Bauchgefühl haben, wenn ihr an unsere bevorstehende gemeinsame Zeit denkt. Zugegeben, es müssen keine Schmetterlinge sein ;), aber die Chemie muss stimmen.

Eure Hochzeit ist ein einzigartiges Ereignis, es ist DER TAG, und wenn ihr mich in diesen wichtigen Meilenstein mit einbeziehen wollt, dann werdet ihr merken, dass wir dafür eine gewisse Basis brauchen, denn mal ehrlich: Wenn die junge Dame da vor euch euch eher unsympathisch ist, ist das kein guter Start für diese wichtige und herzliche Zusammenarbeit (eure Trauzeugen castet ihr ja auch nicht per Fernsehshow 😉 und seht sie das erste Mal vor dem Altar).
Deswegen ist unser Kennenlerngespräch so wichtig – denn nicht jedes Paar passt zu jeder Planerin, und das ist okay! Ihr müsst der Planerin vertrauen, dass sie euren Tag perfekt macht, und sie wiederum muss euch vertrauen, dass ihr ihr genau und ehrlich erzählt, was ihr erwartet oder eben überhaupt nicht wollt. Ich sage oft, ich werde zu eurer “besten Hochzeits-Freundin auf Zeit”- das ist natürlich immer bei jedem Paar unterschiedlich, aber ich finde es erklärt ganz gut die Beziehung, die ich mit einem Brautpaar, dessen Hochzeit ich organisiere, eingehe. Ich löchere euch mit ganz vielen Fragen, höre euch zu und bin für euch da. Nur so wird es eure Hochzeit, wie sie ihr euch wünscht. Und genau das ist wiederum mein Wunsch.

Emma’s Mama hat ihrer Tochter übrigens erklärt, dass wir uns sehr gut verstehen und ich nichts machen würde, was sie oder Emma oder der Papa nicht gut finden. Später hat Emma mich dann quasi auf ein Eis eingeladen ?.

PS: Liebe Emma, das Eis holen wir spätestens im Frühjahr nach ? Viele Grüße!

Comments are closed.